Abfallvermeidung
KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
Wenn wir Abfälle reduzieren oder vermeiden, schonen wir Rohstoffe, sparen Energie, Wasser und Transportaufwendungen. Abfälle gar nicht erst entstehen zu lassen, ist daher direkter Umweltschutz.
Nachhaltigkeit und Wegwerfmentalität passen nicht zusammen.
Elektro- und Elektronikgeräte z.B. werden heute deutlich kürzer genutzt als noch vor wenigen Jahren, auch wenn sie noch voll funktionsfähig sind. Auffällig viele Geräte gelangen wegen eines Defekts in die Entsorgung. Um dies zu ändern, sind sowohl Hersteller als auch die Verbraucher gefragt: Auf der einen Seite können Hersteller langlebigere und reparaturfreundliche Produkte gestalten, auf der anderen Seite wir als Verbraucher diese Aspekte stärker beim Kauf berücksichtigen.
Viele Sachen, die eigentlich zum Wegwerfen zu schade sind, landen im Müll.
Das muss aber nicht immer sein:
So vermeiden Sie u.a. Abfälle im Alltag:
Zero-Waste-Projekt Landkreis Leipzig: Alle Informationen
Abfallvermeidungstipps für den Alltag: Download PDF Datei
Aktuelle Aktionen zur Abfallvermeidung: Aktionen
Ausführliche Informationen erhalten Sie über das Abfallberatungstelefon 034299 7060 10
034299 7060 10
034299 7060 21
KELL Ansprechpartner
KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
Am Westufer 3
04463 Großpösna OT Störmthal
Telefon: 034299 7060 10
E-Mail: info@kell-gmbh.de