Lade
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig
  • Aktuelles
  • Service
      • Abfallkalender
      • Abfallgebühren
      • Abfall App
      • Restabfallsäcke
      • Downloads
  • Abfallberatung
    • Abfallvermeidung
    • Abfall-ABC
    • Abfallratgeber
    • Aktuelle Aktionen
    • Bildungsangebote
    • Informationen zur Abfallwirtschaft
    • Tausch- und Verschenkmarkt
  • Sammelsysteme
      • Sperrmüll
      • Biotonne
      • Gelbe Tonne
      • Papierentsorgung
      • Glasrecycling
      • Garten- und Grünabfälle
      • Energiesparlampen
      • Sammlung von Altbatterien
      • Elektro- und Elektronikgeräte
      • Asbesthaltige Abfälle
      • Bodenbörse
      • PU-Schaumstoffdosen
      • Schadstoffmobil
  • Wertstoffhöfe
    • Bad Lausick
    • Brandis OT Beucha
    • Borna
    • Frohburg
    • Grimma
    • Groitzsch
    • Markranstädt OT Großlehna
    • Großpösna OT Störmthal
    • Markkleeberg
    • Wurzen
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Menü Menü
www.e-schrott-entsorgen.org

E-Schrott-Rückgabe im Discounter oder Elektro-Fachmarkt

1. Juni 2023/in Aktuelles

Schon gewusst? Ihre ausgedienten Elektro- und Elektronikgeräte können Sie nicht nur kostenlos an unseren 10 Wertstoffhöfen im Landkreis Leipzig abgeben, sondern auch bei größeren Lebensmittelhändlern sowie Elektro-Fachmärkten in Ihrer Nähe.

Folgende Vertreiber von Elektrogeräten zur Rücknahme der Altgeräte verpflichtet:

  • Lebensmittel-Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche von mehr als 800 m², die mehrmals im Jahr Elektrogeräte anbieten
  • Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche für diese von mehr als 400 m²

Wie sieht die Rücknahmepflicht für die genannten Vertreiber aus?

  • Verpflichtung zur Rücknahme von bis zu drei Geräten, wenn deren Kantenlänge 25 cm nicht überschreitet (0:1 Rückgabe – ohne Neukauf)
  • Beim Kauf eines Neugerätes ist ein Altgerät der gleichen Geräteart kostenfrei vom Händler zurückzunehmen.

Hinweis zum Onlinekauf: Beim Onlinehandel gilt, dass Onlinehändler eine Rückgabemöglichkeit in zumutbarer Entfernung gewährleisten müssen bzw. eine kostenlose Abholung und Entsorgung von Altgeräten bestimmter Kategorien aktiv anbieten. Alle Informationen finden Sie auf den Webseiten der Onlinehändler.

Was ist überhaupt E-Schrott? 

Vielen ist nicht sofort klar, ob es sich bei einem Gerät um E-Schrott handelt oder nicht. Prinzipiell gilt: Fast alle Geräte, die Strom – ob aus der Steckdose, einer Batterie oder Solarzellen – benötigen und keine Verwendung mehr haben, sind E-Schrott. Im Zweifel hilft das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne, das sich auf dem Gerät befinden muss! Findet sich die durchgestrichene Abfalltonne auf dem alten Gerät, gehört es auf keinen Fall in die Hausmülltonne, sondern auf den Wertstoffhof oder zurück in den Handel.

Achtung: Batterien oder Akkus müssen vor der Rückgabe des Altgeräts herausgenommen und getrennt bei uns entsorgt werden.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter Plan E (e-schrott-entsorgen.org).

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://kell-gmbh.de/wp-content/uploads/2023/06/E-Schrotthaufen-1.png 935 800 KELL GmbH https://kell-gmbh.de/wp-content/uploads/2019/02/Element-3@72x-300x156.png KELL GmbH2023-06-01 11:31:572023-06-01 11:33:18E-Schrott-Rückgabe im Discounter oder Elektro-Fachmarkt

Seiten

  • Abfallkalender
  • Abfallvermeidung
  • Sperrmüll
  • Startseite
  • Abfall-ABC
  • Abfallkalender
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Service
  • Abfallgebühren
  • Abfallratgeber
  • Sammelsysteme
  • Sammlung von Altbatterien
  • Bildungsangebote
  • Biotonne
  • News
  • Aktuelle Aktionen
  • Bodenbörse
  • Unternehmen
  • Abfallberatung
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Informationen zur Abfallwirtschaft
  • Restabfallsäcke
  • Behältertausch
  • Downloads
  • Energiesparlampen
  • Kontakt
  • Abfall App
  • Garten- und Grünabfälle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glasrecycling
  • Gelbe Tonne
  • Papierentsorgung
  • PU-Schaumstoffdosen
  • Schadstoffmobil
  • Wertstoffhöfe

Kategorien

  • Aktuelles

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Januar 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Juni 2017

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

    KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
    Am Westufer 3
    04463 Großpösna OT Störmthal

    Telefon: 034299 7060 10
    E-Mail: info@kell-gmbh.de

© KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen