Lade
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig
  • Aktuelles
  • Service
      • Abfallkalender
      • Abfallgebühren
      • Abfall App
      • Restabfallsäcke
      • Downloads
  • Abfallberatung
    • Abfallvermeidung
    • Abfall-ABC
    • Abfallratgeber
    • Aktuelle Aktionen
    • Bildungsangebote
    • Informationen zur Abfallwirtschaft
    • Tausch- und Verschenkmarkt
  • Sammelsysteme
      • Sperrmüll
      • Biotonne
      • Gelbe Tonne
      • Papierentsorgung
      • Glasrecycling
      • Garten- und Grünabfälle
      • Energiesparlampen
      • Sammlung von Altbatterien
      • Elektro- und Elektronikgeräte
      • Asbesthaltige Abfälle
      • Bodenbörse
      • PU-Schaumstoffdosen
      • Schadstoffmobil
  • Wertstoffhöfe
    • Bad Lausick
    • Brandis OT Beucha
    • Borna
    • Frohburg
    • Grimma
    • Groitzsch
    • Markranstädt OT Großlehna
    • Großpösna OT Störmthal
    • Markkleeberg
    • Wurzen
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Menü Menü

Illegale Abfallsammlungen im Landkreis Leipzig nicht unterstützen!

28. Juni 2017/in Aktuelles

„Wir sammeln…“. Ein jeder von uns hat bereits schon einmal dieses verlockende Angebot auf einem Wurfzettel im Briefkasten gefunden. Dinge wie Sperrmüll oder Elektroaltgeräte mit einem Schlag loswerden – ohne Kosten oder Aufwand und nur auf die Straße stellen. Das Ganze hat allerdings einen Haken: Diese Abfallsammlungen sind zum größten Teil illegal.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz der Bundesrepublik besagt, dass Abfälle aus privaten Haushalten grundsätzlich dem zuständigen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger überlassen werden müssen. Für den Landkreis Leipzig ist die KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH mit der Entsorgung dieser Abfälle beauftragt.

Ausnahmen bilden genehmigte gewerbliche oder gemeinnützige Sammlungen sortenreiner und ungefährlicher Abfälle wie zum Beispiel von Altpapier, Altkleidern oder Eisenschrott, die dann ordnungsgemäß verwertet werden.

Unseriöse Sammlungen erkennen Sie unter anderem daran, dass auf dem Wurfzettel Kontaktadressen, Ansprechpartner oder Verantwortliche für die Sammlungen fehlen.

Viele der aufgelisteten Gegenstände werden aufgrund ihrer Zusammensetzung als gefährlicher Abfall eingestuft. Achten Sie z.B. immer darauf, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte auf den Wertstoffhof gehören und von dort aus einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden. Elektroaltgeräte bestehen zum Teil aus wertvollen Rohstoffen wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch aus umwelt- und gesundheitsgefährdenden Stoffen wie sechswertigem Chrom, Blei, Cadmium und Quecksilber.

Nicht auszuschließen ist der Fall, dass die illegalen Sammler den Abfall sortieren bzw. Geräte ausschlachten, Wertstoffe entnehmen und nicht benötigte Gegenstände später irgendwo in der freien Natur entsorgen. Dies hat zur Folge, dass die Allgemeinheit für die Kosten der Beseitigung und anfallender Umwelt- bzw. Sicherheitsprobleme aufkommt.

Kann zurückverfolgt werden, wer der Abfallerzeuger ist oder wer diese Abfälle zur Abholung bereitgestellt hat, können diese Personen für die illegale Entsorgung zur Rechenschaft gezogen werden.*

Umfassende Informationen zu allen Entsorgungsmöglichkeiten und –wegen erhalten Sie bei der Abfallberatung der Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
Tel. 034299 7060 80 oder E-Mail: abfallberatung@kell-gmbh.de

* § 28 Abs. 1 Nr. 1 AWIS i.V.m. Anlage 2 – Bußgeldkatalog (Nr. 1)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://kell-gmbh.de/wp-content/uploads/2019/02/Element-3@72x-300x156.png 0 0 PixoLeoWP https://kell-gmbh.de/wp-content/uploads/2019/02/Element-3@72x-300x156.png PixoLeoWP2017-06-28 12:30:302018-07-27 02:39:19Illegale Abfallsammlungen im Landkreis Leipzig nicht unterstützen!

Seiten

  • Abfallkalender
  • Abfallvermeidung
  • Sperrmüll
  • Startseite
  • Abfall-ABC
  • Abfallkalender
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Service
  • Abfallgebühren
  • Abfallratgeber
  • Sammelsysteme
  • Sammlung von Altbatterien
  • Bildungsangebote
  • Biotonne
  • News
  • Aktuelle Aktionen
  • Bodenbörse
  • Unternehmen
  • Abfallberatung
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Informationen zur Abfallwirtschaft
  • Restabfallsäcke
  • Downloads
  • Energiesparlampen
  • Kontakt
  • Abfall App
  • Garten- und Grünabfälle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glasrecycling
  • Gelbe Tonne
  • Papierentsorgung
  • PU-Schaumstoffdosen
  • Schadstoffmobil
  • Wertstoffhöfe

Kategorien

  • Aktuelles

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Januar 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Juni 2017

Navigation

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

    KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
    Am Westufer 3
    04463 Großpösna OT Störmthal

    Telefon: 034299 7060 10
    E-Mail: info@kell-gmbh.de

© KELL Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen